Produkt zum Begriff Palast:
-
Dobar Weißer Palast Luxus-Insektenhotel
Das Luxus-Insektenhotel "WEISSE PALAST" überzegt mit seinem anspruchsvollen Garten-Design aus unbehandeltem und wasserabweisend gehobeltem Kiefernholz in durchgehend heller Optik. Ein wahres Insekten-Nisthilfe-Paradies für nützliche und teilweise
Preis: 74.99 € | Versand*: 5.95 € -
Der Schamaya-Palast (Al-Kurdi, Ali)
Der Schamaya-Palast , Dieser Roman erzählt, was noch kein anderer vor ihm getan hat: vom Leben palästinensischer Flüchtlinge in einem Haus im jüdischen Viertel von Damaskus. Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst - bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt. Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen. Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Leinen, Autoren: Al-Kurdi, Ali, Übersetzung: Bender, Larissa, Seitenzahl/Blattzahl: 178, Themenüberschrift: FICTION / Literary, Keyword: 50er Jahre; 60er Jahre; Christentum; Damaskus; Familie; Flucht; Flüchtlinge; Flüchtlingsunterkunft; Israel; Juden; Mulitkulturalität; Palästina; Politik; Religion; Syrien; Widerstand; arabische Juden; jüdisches Viertel, Fachschema: Damaskus~Syrische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Region: Damaskus, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ara, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 203, Breite: 124, Höhe: 19, Gewicht: 286, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2831323
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Dobar Weißer Palast Bausatz für Insektenhotel
Mit dem Dobar Weißer Palast Insektenhotel bieten Sie Tieren ein angenehmes Hotel. Das anspruchsvolle Design lässt Ihren Garten zu einem Hingucker werden. Das unbehandelte Holz ist glatt gehobelt. Ein schön anzusehendes Dekorationsobjekt für Garten, Balko
Preis: 69.99 € | Versand*: 5.95 € -
Nintendo Super Mario - Pilz Königreich Palast - Spielset
Nintendo Super Mario - Pilz Königreich Palast - Spielset ab 3 Jahren Inhalt: 24 Teile Für dieses Produkt gibt es folgende Warnhinweise!Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignetAchtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von ErwachsenenAchtung! Enthält Kleinteile. Vorsicht Erstickungsgefahr
Preis: 31.26 € | Versand*: 4.99 €
-
Wann Abriss Palast der Republik?
Der Palast der Republik in Berlin wurde 2006 teilweise abgerissen, und der Rest des Gebäudes wurde bis 2008 abgerissen. Der Abriss war Teil eines langfristigen Plans, um Platz für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses zu schaffen. Der Palast der Republik war ein symbolträchtiges Gebäude, das während der DDR-Zeit als Kultur- und Freizeitzentrum genutzt wurde. Der Abriss war umstritten, da einige Menschen den Palast als historisches Erbe ansahen, während andere ihn als Symbol der kommunistischen Vergangenheit ablehnten. Letztendlich wurde der Palast abgerissen, um Platz für das rekonstruierte Stadtschloss zu schaffen, das heute als Humboldt Forum bekannt ist.
-
Wie viele Zimmer hat der Palast von Versailles? Welches ist der größte Palast der Welt?
Der Palast von Versailles hat insgesamt 2.300 Zimmer. Der größte Palast der Welt ist der Palast von König Abdulaziz in Saudi-Arabien.
-
Was gehört zum Palast der Republik?
Was gehört zum Palast der Republik? Der Palast der Republik war ein symbolträchtiges Gebäude in Ost-Berlin, das als Sitz der Volkskammer der DDR diente. Er beherbergte auch zahlreiche Veranstaltungsräume, Restaurants, Bars und ein Kino. Darüber hinaus gab es im Palast der Republik auch eine Bowlingbahn, ein Schwimmbad und eine Kunstsammlung. Das Gebäude wurde 2008 abgerissen und heute befindet sich an seiner Stelle eine Grünfläche.
-
Wer wohnt heute im Kensington Palast?
Der Kensington Palast ist heute offiziell die Residenz von mehreren Mitgliedern der königlichen Familie. Unter anderem wohnen Prinz William, Herzog von Cambridge, und Herzogin Kate mit ihren Kindern im Kensington Palast. Außerdem hat Prinz Harry, Herzog von Sussex, früher im Palast gewohnt, bevor er mit seiner Frau Meghan nach Nordamerika zog. Der Kensington Palast dient auch als Arbeitsplatz für mehrere Mitglieder der königlichen Familie und beherbergt Ausstellungsräume für die Öffentlichkeit. Insgesamt spielt der Kensington Palast eine wichtige Rolle im Leben der königlichen Familie und ist ein bedeutendes kulturelles Erbe Großbritanniens.
Ähnliche Suchbegriffe für Palast:
-
Sluban M38-B0610 - Girl's Dream - Saphire Palast
Sluban M38-B0610 - Konstruktionsspielzeug - Girl's Dream - Saphire Palast Anzahl der Steine: 818 Für dieses Produkt gibt es folgende Warnhinweise:Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignetAchtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von ErwachsenenAchtung! Enthält Kleinteile. Vorsicht Erstickungsgefahr!
Preis: 49.38 € | Versand*: 4.99 € -
Luxemburg 2007: 2-Euro-Gedenkmünze "Großherzoglicher Palast"
Luxemburgs 2-Euro-Gedenkmünze: Großherzoglicher Palast Die luxemburgische 2-Euro-Gedenkmünze würdigt die prachtvolle Stadtresidenz der Monarchen-Familie Luxemburgs: das großherzogliche Palais. Als an dieser Stelle das erste Rathaus der Stadt 1554 durch eine Pulverexplosion zerstört worden war, baute man es 1572-74 als Palast wieder auf. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde es renoviert und erweitert, bevor es während der französischen Herrschaft als Präfektur diente. Ab 1817 residierten im Palais die Repräsentanten des niederländischen König-Großherzogs. Als offizielle Residenz des Großherzogs wird das Palais zu Repräsentationszwecken genutzt, unter anderem werden hier ausländische Staatsgäste vom Großherzog empfangen. Die Motivseite der 2-Euro-Gedenkmünze Luxemburgs zeigt den großherzoglichen Palast und davor, wie auf allen luxemburgischen Münzausgaben, ein Portrait des Großherzogs Henri. Auf dem Außenring dieser 2-Euro-Gedenkmünze stehen der Ländername „LËTZEBUERG“, das Ausgabejahr 2007 sowie die zwölf Europa-Sterne. Sichern Sie sich gleich die bankfrische luxemburgische 2 Euro-Gedenkmünze des Jahres 2007 "Großherzoglicher Palast". Sie wird zusammen mit einem informativen Echtheits-Zertifikat in einer schützenden Münzkapsel überreicht.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
LEGO Super Mario 71408 Pilz-Palast - Erweiterungsset
LEGO® Super Mario Erweiterungsset Pilz-Palast Eigenschaften: -Altersempfehlung: ab 8 Jahren -Anzahl Teile: 1216 -Setinhalt: 1x Thronsaal mit Schiebep
Preis: 130.65 € | Versand*: 5.99 € -
Der Palast der Meere - Band 5 (Gablé, Rebecca)
Der Palast der Meere - Band 5 , London 1560: Als Spionin der Krone fällt Eleanor of Waringham im Konflikt zwischen der protestantischen Königin Elizabeth I. und der katholischen Schottin Mary Stewart eine gefährliche Aufgabe zu. Ihre Nähe zur Königin schafft Neider, und als Eleanor sich in den geheimnisvollen König der Diebe verliebt, macht sie sich angreifbar. Unterdessen schleicht sich ihr fünfzehnjähriger Bruder Isaac in Plymouth als blinder Passagier auf ein Schiff. Nach seiner Entdeckung wird er als Sklave an spanische Pflanzer auf der Insel Teneriffa verkauft. Erst nach zwei Jahren kommt Isaac wieder frei ¿ unter der Bedingung, dass er in den Dienst des Freibeuters John Hawkins tritt. Zu spät merkt Isaac, dass Hawkins sich als Sklavenhändler betätigt ¿ und dass sein Weg noch lange nicht zurück nach England führt ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150910, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Waringham Saga#5#, Autoren: Gablé, Rebecca, Illustrator: Speh, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 956, Themenüberschrift: FICTION / Historical, Keyword: Kommandant; Gentleman; Historische; London; Saga; Bestseller; Familiengeschichte; Liebesroman; Abenteuerroman; Seefahrer; Francis Drake; Renaissance; neue Zeit; Entdecker; Maria Stuart; Warringham; Das Lächeln der Fortuna; Der dunkle Thron; Das Spiel der Könige; Conquistador; Eroberer; Seefahrt; Schiffahrt; alte Welt; neue Welt; Teneriffa; Kanaren; Zuckerrohr; Plantage; Guanchen; Nemesis; Panama; Cadiz; Kolonialismus; Menschenhandel; Wilde; Sklaven; Sklavenhandel; Historische Romane, Fachschema: Deutsche Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Großbritannien / Roman, Erzählung~Kanarische Inseln / Roman, Erzählung~Karibik / Roman, Erzählung~Lateinamerika / Roman, Erzählung~Afrika / Nordafrika~Nordafrika~Spanien / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historischer Roman~Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien~Nordafrika~Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika~Kanarische Inseln~Kanarische Inseln, Zeitraum: 1560 bis 1569 n. Chr.~1570 bis 1579 n. Chr.~1580 bis 1589 n. Chr., Interesse Alter: für Frauen und/oder Mädchen~für Männer und/oder Jungen~Bezug zu Latino-Amerikanern, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, bis Alter: 99, Fachkategorie: Historische Abenteuerromane, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Ehrenwirth Verlag, Verlag: Ehrenwirth Verlag, Verlag: Ehrenwirth, Länge: 224, Breite: 149, Höhe: 45, Gewicht: 980, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1292184
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo ist der Berlinale Palast 2020?
Der Berlinale Palast 2020 befindet sich in Berlin, der Hauptstadt von Deutschland. Genauer gesagt liegt er am Potsdamer Platz, einem bekannten und belebten Platz in der Mitte der Stadt. Der Palast ist der Hauptveranstaltungsort der Berlinale, einem der renommiertesten Filmfestivals der Welt. Hier werden die meisten Filmvorführungen, Premieren, Preisverleihungen und Veranstaltungen im Rahmen des Festivals stattfinden. Es ist ein wichtiger Treffpunkt für Filmemacher, Schauspieler, Branchenprofis und Filmfans aus der ganzen Welt.
-
Bist du von Ningguangs Palast gefallen?
Nein, ich bin ein KI-Assistent und habe keine physische Form, daher kann ich nicht fallen. Ich stehe immer zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Informationen bereitzustellen.
-
Was stand im Palast der Republik?
Im Palast der Republik standen zahlreiche Veranstaltungsräume, darunter ein Konzertsaal, ein Theater und ein Kino. Zudem befanden sich dort Restaurants, Bars und Cafés, die von Besuchern genutzt werden konnten. Der Palast beherbergte auch Büros und Sitzungsräume für politische Veranstaltungen und Tagungen. Darüber hinaus gab es Ausstellungen und Galerien, die Kunstwerke und kulturelle Artefakte präsentierten. Insgesamt war der Palast der Republik ein vielseitiges kulturelles Zentrum, das sowohl für politische als auch künstlerische Veranstaltungen genutzt wurde.
-
Wann wurde der Buckingham Palast erbaut?
Der Buckingham Palast wurde im Jahr 1703 als Buckingham House erbaut. Es wurde als Wohnsitz für den Herzog von Buckingham errichtet. Später wurde das Gebäude von König George III. erworben und zum königlichen Palast umgebaut. Seitdem dient der Buckingham Palast als offizielle Residenz der britischen Monarchen in London. Heute ist der Palast ein Symbol der königlichen Pracht und eine wichtige Sehenswürdigkeit in der britischen Hauptstadt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.