Produkt zum Begriff Mozart:
-
Mozart
Die Mentorin nennt sie „zweifellos eine der größten musikalischen Hoffnungen ihrer Generation.“ Den Beginn einer vielversprechenden Diskographie markiert Wildschuts Debüt-Album mit Bonus-DVD bei Warner Classics, auf dem sich die junge niederländische Geigerin Mozarts letztem Violinkonzert und Kammermusikwerken widmet. Die Einleitung ist verklungen. Das Orchester hält den Atem an – und in einem wie eine große Arie dahinschmelzenden langsamen Thema stimmt die Solovioline ihren Part an: Es ist einer dieser außergewöhnlichen Momente der Konzertliteratur, der sich in Mozarts 5. Violin-konzert einstellt: Vor allem das „Gefühl der Reinheit“, schätze sie besonders an diesem Komponisten, sagt die heute 16-jährige Künstlerin. Gleichzeitig reizen sie die theatralischen Effekte, die der Komponist auch in seiner Instrumentalmusik immer in den Vordergrund stellt: „Das Konzert wirkt wie eine Oper. Es ist, als werde eine Geschichte erzählt.“ Neben dem A-Dur-Violinkonzert, zu dem Noa Wildschut selbst Kadenzen voller Witz und Virtuosität geschrieben hat, enthält das Programm das Adagio für Violine und Orchester KV 261 und mit der Sonate KV 454 eines der Kammermusikwerke des Salzburger Meisters. Das Repertoire bietet viele Gelegenheiten für die junge Solistin, die Meisterschaft zu beweisen, für die sie prominente Fürsprecher hat.
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mozart Requiem
Mozart Requiem
Preis: 4.99 € | Versand*: 0.00 € -
Dekomesser Mozart
Dekomesser Mozart Dekomesser • Griff aus Aluminium, mit Kunststoff ummantelt • Schutzkappe • Zum Entgraten von Kunststoffteilen geeignet sowie für Feinstarbeiten verwendbar
Preis: 5.29 € | Versand*: 5.9857 € -
Magic Mozart
Seit drei Jahren schlägt das Herz der klassischen Musik in Frankreich auch auf einer Seine-Insel: La Seine Musicale, im Westen von Paris, war seit der Eröffnung 2017 Schauplatz bedeutender Konzerte und CD-Produktionen. So auch im Januar diesen Jahres, als sich hier eine ganze Reihe der größten französischen Mozart-Sänger und Sängerinnen traf. Begleitet vom hauseigenen Insula Orchestra unter Laurence Equilbey sorgten Sandrine Piau, Jodie Devos, Lea Desandre, Loïc Félix, Florian Sempey, Stanislas de Barbeyrac für eine einzigartige Mozart-Gala – mit Ausschnitten aus den berühmtesten Opern wie Die Zauberflöte, Le Nozze di Figaro, Don Giovanni oder die Entführung aus dem Serail, aber auch einigen Raritäten wie einem Mozart-Beitrag zu dem von mehreren Komponisten in Teamwork geschaffenen Singspiel Der Stein der Weisen.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Wer unterrichtete Mozart?
Mozart wurde von seinem Vater Leopold Mozart unterrichtet, der selbst ein angesehener Musiker und Komponist war. Leopold war sein erster Lehrer und förderte Mozarts musikalisches Talent von Kindesbeinen an. Er unterrichtete ihn in verschiedenen Instrumenten wie Klavier, Violine und Orgel. Darüber hinaus gab Leopold Mozart seinem Sohn auch Unterricht in Musiktheorie, Komposition und Kontrapunkt. Die intensive Ausbildung und Förderung durch seinen Vater trugen maßgeblich dazu bei, dass Mozart bereits in jungen Jahren zu einem musikalischen Wunderkind wurde.
-
Wie Mozart gestorben ist?
Mozart starb am 5. Dezember 1791 im Alter von nur 35 Jahren in Wien. Die genaue Todesursache ist bis heute umstritten. Es wird vermutet, dass er an einer akuten Nierenentzündung, einer Vergiftung oder an einer Infektionskrankheit gestorben sein könnte. Es gibt auch Theorien, die besagen, dass er an den Folgen einer chronischen Krankheit oder an einem Schlaganfall gestorben sein könnte. Letztendlich bleibt Mozarts Tod ein Rätsel, da es keine eindeutigen Beweise für eine spezifische Todesursache gibt.
-
Welche Bedeutung trägt Mozart?
Mozart gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Virtuosität, Kreativität und emotionale Tiefe aus. Sein Einfluss auf die klassische Musik ist enorm und seine Musik wird auch heute noch weltweit aufgeführt und geschätzt.
-
Wo war Mozart auf Reisen?
Wolfgang Amadeus Mozart unternahm während seines Lebens zahlreiche Reisen durch Europa. Er besuchte unter anderem Städte wie Wien, Prag, Paris, London, Mailand und München. Mozart reiste auch nach Italien, wo er unter anderem in Rom, Florenz und Neapel auftrat. Seine Reisen führten ihn zu verschiedenen königlichen Höfen und Adelsfamilien, wo er als Musiker und Komponist geschätzt wurde. Insgesamt war Mozart ein vielgereister Musiker, der durch seine Reisen viele kulturelle Einflüsse aufnahm und in seine Musik einfließen ließ.
Ähnliche Suchbegriffe für Mozart:
-
Mozart - Klaviersonaten
Mozarts Sonatenschaffen für Klavier wird häufig belächelt. „Gerade mal was für Kinder … der türkische Marsch“. Gern, wenn die Kinder so brillant, so virtuos und dabei so voller geistvollem Esprit spielen könnten, wie es Mitsuko Uchida es in ihrer gefeierten Gesamtaufnahme tut, die gerade zum Sonderpreis wieder erschienen ist.
Preis: 39.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mozart & Contemporaries
Víkingur Ólafsson erkundet das Wechselspiel von Licht und Schatten in der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Auf seinem neuen Album Mozart & Contemporaries, das am 3. September 2021 bei Deutsche Grammophon erscheint, widmet sich der Pianist seinen Lieblingswerken des Komponisten und bringt sie in einen Dialog mit Werken von Haydn, C. P. E. Bach, Galuppi und Cimarosa. Die Auswahl seines Repertoires – vorwiegend Stücke aus den 1780er-Jahren – räumt mit einem Klischee auf: der Vorstellung von Mozart als engelsgleichem Wunderkind und idiot savant. »Ich finde gerade diese zehn Jahre in Mozarts Leben und Kunst faszinierend«, sagt Ólafsson. »In dieser Phase brachte Mozart nicht nur die klassische Tradition zum Höhepunkt, sondern unterlief sie auch ganz subtil … Die Schatten sind dunkler, die Nuancierungen und Zweideutigkeiten tiefgründiger.« Víkingur Ólafsson begeistert weltweit mit seinen Veröffentlichungen. Ausgezeichnet mit dem Opus Klassik, dem BBC Music Magazine Award und als »Artist of the Year« von Grammophone, legt der Musiker nun sein viertes Album vor. CD in hochwertiger Mint-Verpackung. Das Booklet enthält einen persönlichen Essay des Künstlers.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mozart & Vivaldi
Mit ihrem samtenen, farbenreichen Mezzosopran gehört Elīna Garanča ohne Zweifel zu den profiliertesten Sängerinnen unserer Zeit. Kurz nach ihrem internationalen Durchbruch bei den Salzburger Festspielen legte sie 2005 den Grundstein zu ihrer Diskografie mit zwei gefeierten Produktionen: einem Mozart-Recital und der Welt-Ersteinspielung von Vivaldis Oper Bajazet. Dieses Album vereint die schönsten Momente aus beiden Auf-nahmen. Elīna Garanča, die zur Zeit dieser Einspielungen unter anderem in Wien, Salz-burg, Paris, Aix-en-Provence und Luzern glänzte, zeigt den ganzen Facettenreich-tum der Partien, den die Komponisten dem etwas tieferen, leicht verschatteten Sopran anvertraut haben. Es sind die eher zwiegespaltenen, von Ränkespielen, Intrigen und vielschichtigen Konflikten ge-triebenen Gestalten, oft in Verbindung mit Hosenrollen. So steht die Figur des Andronico in Vivaldis Bajazet im Mittelpunkt eines mitreißenden Konfliktgespinstes um Liebe, Macht und Eifersucht. Elīna Garančas Vielseitigkeit zeigt sich besonders auch in Mozarts Così fan tutte, wo sie gleich beide weibliche, charakterlich wie musikalisch sehr unterschiedlich gezeich-nete Hauptfiguren verkörpert: die Schwestern Fiordiligi (Sopran) und Dorabella (Mezzosopran).
Preis: 17.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mozart
Die Mentorin nennt sie „zweifellos eine der größten musikalischen Hoffnungen ihrer Generation.“ Den Beginn einer vielversprechenden Diskographie markiert Wildschuts Debüt-Album mit Bonus-DVD bei Warner Classics, auf dem sich die junge niederländische Geigerin Mozarts letztem Violinkonzert und Kammermusikwerken widmet. Die Einleitung ist verklungen. Das Orchester hält den Atem an – und in einem wie eine große Arie dahinschmelzenden langsamen Thema stimmt die Solovioline ihren Part an: Es ist einer dieser außergewöhnlichen Momente der Konzertliteratur, der sich in Mozarts 5. Violin-konzert einstellt: Vor allem das „Gefühl der Reinheit“, schätze sie besonders an diesem Komponisten, sagt die heute 16-jährige Künstlerin. Gleichzeitig reizen sie die theatralischen Effekte, die der Komponist auch in seiner Instrumentalmusik immer in den Vordergrund stellt: „Das Konzert wirkt wie eine Oper. Es ist, als werde eine Geschichte erzählt.“ Neben dem A-Dur-Violinkonzert, zu dem Noa Wildschut selbst Kadenzen voller Witz und Virtuosität geschrieben hat, enthält das Programm das Adagio für Violine und Orchester KV 261 und mit der Sonate KV 454 eines der Kammermusikwerke des Salzburger Meisters. Das Repertoire bietet viele Gelegenheiten für die junge Solistin, die Meisterschaft zu beweisen, für die sie prominente Fürsprecher hat.
Preis: 14.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
-
Was ist der Mozart-Effekt?
Der Mozart-Effekt bezieht sich auf die Idee, dass das Hören von Musik, insbesondere von Mozarts Werken, das Gehirn stimulieren und die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern kann. Diese Theorie wurde erstmals in den 1990er Jahren populär und hat zu einer Vielzahl von Studien geführt, die sich mit den Auswirkungen von Musik auf das Gehirn beschäftigen. Es gibt jedoch keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass der Mozart-Effekt tatsächlich existiert.
-
Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Arien
Der Hölle Rache koc...The Magic Flute, KV 6...Die Zauberflöt...Die Zauberflöt...Mehr Ergebnisse
-
Welche Opern gibt es von Mozart?
Welche Opern gibt es von Mozart? Mozart komponierte insgesamt 22 Opern, darunter berühmte Werke wie "Die Zauberflöte", "Don Giovanni", "Le nozze di Figaro" und "Così fan tutte". Seine Opern decken eine Vielzahl von Themen und Genres ab, von komischen Opern bis hin zu ernsten Dramen. Mozart war ein Meister darin, die menschliche Emotion und das Drama in seiner Musik zu erfassen, was seine Opern bis heute so beliebt und einflussreich macht. Seine Werke haben die Opernwelt nachhaltig geprägt und werden weltweit in den renommiertesten Opernhäusern aufgeführt.
-
Welche Städte hat Mozart mehrmals besucht?
Welche Städte hat Mozart mehrmals besucht? Mozart hat im Laufe seines Lebens viele Städte besucht, darunter Wien, Prag, Paris, London und Mailand. Besonders Wien war eine wichtige Stadt für Mozart, da er dort einen Großteil seines Lebens verbracht hat und viele seiner berühmten Werke komponiert hat. Auch Prag hatte eine besondere Bedeutung für Mozart, da er dort einige seiner Opern uraufgeführt hat und große Erfolge feierte. In Paris und London war Mozart ebenfalls mehrmals zu Gast und erregte dort viel Aufmerksamkeit mit seinen Konzerten und Opern. Mailand war eine weitere Stadt, die Mozart mehrmals besuchte, um dort seine Werke aufzuführen und neue Inspiration zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.